
FUTURUM – das bundesweite Jazznachwuchsfestival
Türen öffnen und Voreingenommenheit durch Kennenlernen ersetzen! Diese Grundsatz gilt für das 1991 als Bundesweites Jazznachwuchsfestival von Moritzbastei und Jazzclub Leipzig gegründete FUTURUM-Festival.
Hier präsentieren sich jedes Frühjahr neue Projekte, Künstler:innen und Bands mit ihren Interpretationen von Jazz. Junge Musiker:innen treffen auf ein neugieriges Publikum, auf interessierte Fachleute und eine aufmerksame Öffentlichkeit.
Das FUTURUM 2024
Vom 11. – 13. April 2024 findet in der Moritzbastei Leipzig das FUTURUM Festival statt.
An den Festivalbenden finden jeweils mehrere Kurzauftritte /Showcases statt, für die man sich ab sofort bewerben kann.
Bis Ende Januar 2024 wird das Kuratorium, welches durch den Jazzclub Leipzig, die Moritzbastei und zwei Jazzmusiker:innen besetzt ist, die Auswahl der Auftretenden bestimmen.
Bewerbung
Wenn Du Dich mit Deinem Projekt für einen Auftritt beim FUTURUM 2024 bewerben möchtest, musst Du folgende Bedingungen erfüllen: Teilnahmeberechtigt sind Musikerinnen und Musiker, die aktuell in Deutschland leben und das 30. Lebensjahr noch nicht beendet haben. Es gibt keine stilistischen Begrenzungen – die Orientierung liegt auf zeitgenössischem Jazz in all seinen Mischformen. Für Bands gilt, dass Bandleader das 30. Lebensjahr noch nicht beendet, in Deutschland ihren aktuellen Schaffensmittelpunkt haben und die übrigen Bandmitglieder zum überwiegenden Teil ebenfalls jünger als 30 Jahre alt sind.
Für eine Bewerbung brauchen wir von Dir bzw. Deinem Projekt drei aussagekräftige Titel (das müssen keine Studioaufnahmen sein!), eine kurze Info zur Besetzung und zur Selbstdarstellung sowie ein Pressefoto.
Alles kann hier direkt hochgeladen werden:
Rückblick: FUTURUM 2023
Line-Up 2023
Eine Kooperation von

Jazzclub Leipzig
